Loading...

Ein Motorsport stellt sich vor…

Beim Stock-Car handelt es sich um eine Motorsportart der besonderen Klasse. Die Wurzeln des Stock-Car - Sportes liegen, unglaublich aber wahr, im Alkoholschmuggel!
In den USA der 30 Jahre, verwendeten Alkoholschmuggler, frisierte Serienfahrzeuge um mit ihrer kostbaren Fracht den amerikanischen Gesetzeshütern zu entkommen. Im Laufe der Jahre, nach der Rezession fuhr die amerikanische Jugend aus Langweile nachts Rennen gegeneinander, um festzustellen wer das mächtigste und schnellste Auto hatte. Daraus entwickelte sich schnell eine Rennszene, die mit Alkoholschmuggel nichts mehr zu tun hatte, sondern beider es nur noch um den Nervenkitzel und Spaß ging.
Heutzutage sind Stock-Car Rennen nicht gleich Stock-Car-Rennen. Jedes Land hat seine eigenen Rennen und sein eigenes Reglement. Das Reglement ist vom Grundprinzip, auf der ganzen Welt identisch.

„Jedem Fahrer ist es erlaubt, all seine Kraft und Überlegenheit einzusetzen, um den anderen Rennteilnehmer in den Wagen zu fahren, Ihn um seine eigene Achse zu drehen, aufs Dach zulegen oder von der Bahn zu stoßen. Nur das direkte und gewollte treffen der Fahrertür und auf einen stehenden Wagen aufzufahren ist verboten.“

Um dieses Reglement und die Bestimmungen einzuhalten und zu überwachen gibt es weltweit die Nationalen Stock-Car-Verbände.
Bayern hat zum Beispiel den BSCV (Bayrischer Stockcar Verband) , der Verband ist in zwei Gruppen aufgeteilt:
Die Vereine um Regensburg, Straubing, Landshut und Passau bilden die Gruppe Süd.
Die Gruppe Nord umfasst die Gebiete zwischen Regensburg, München, Ingolstadt, Nürnberg und Weiden.
In beiden Gruppen werden pro Jahr, zurzeit 5 Wertungsläufe durchgeführt, bei dem sich nur die besten Fahrer und Mannschaften der jeweiligen Gruppe für den gemeinsamen Endlauf qualifizieren. Die Besten der Besten ermitteln in diesem allesntscheidenden Endlauf, wer die Trophäe des Bayerischen Meisters und die Trophäe des Deutschen Meisters der jeweiligen Klasse mit nach Hausen nehmen darf.

Derzeitige Klassen:
Juniorcup (14. - 18. Jährige) 1300ccm
unverbaut bis 1300ccm
unverbaut bis 1800ccm
unverbaut über 1800ccm
verbaut bis 1800ccm
verbaut über 1800ccm
verbaut bayrische Damen
Verbaut Spezial (offene Klasse)
Mannschaft unverbaut bis 1300ccm
Mannschaft verbaut bis 1800ccm
Mannschaft verbaut über 1800ccm
Mannschaft Damen über 1800ccm
Crosslauf (Crashverbot)
Superklasse Eigenbau (Crashverbot)
Superklasse Karosserie (Crashverbot)